Wie geht es mit mir nach dem Schulabschluß weiter? Das fragen sich viele Jugendliche.
Berufserfahrene Erwachsene, die ehrenamtlich arbeiten möchten, unterstützen Jugendliche zusätzlich auf dem Weg in den Beruf. Sie bieten:
- Berufserfahrung, Routine, Detail-Kenntnisse
- Einsatz und Biß, Durchsetzungskraft, Führungsstärke
- Überzeugungsfähigkeit.
Mit dem Schülercoaching möchten wir, dass die Jugendlichen ihr Selbstwertgefühl stärken, einen guten Schulabschluss erreichen und eine berufliche Perspektive entwickeln.
Zur Zeit sind 10 Coaches an den Schulen Sachsenweg, der Stadtteilschule Niendorf, Paul-Sorge-Straße und Bindfeldweg im Einsatz.
Coaching - Inhalte:
Wir bieten u.a.: Unterstützung bei der Suche von Praktika und Ausbildungsplätzen, Anregung zum selbständigen Problemlösen.
Wir geben Informationen über verschiedene Berufe und Branchen.
Wir bieten Einzelberatung an, z.B. zur richtigen Bewerbungsmappe und zur Planung des Bewerbungsgespräches.
Da die Bedürfnisse für Unterstützung und Begleitung in jedem Einzelfall anders liegen, muss jeweils besprochen und ausgehandelt werden, wie und unter welchen Bedingungen die Freiwilligen die Schüler unterstützen.
Fühlen Sie sich angesprochen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ihre Ansprechpartner sind:
Frau Kaufmann, Frau Meißner, Herr Heuck
Garstedter Weg 9
22453 Hamburg
Sprechzeiten: Dienstag 10 - 12 Uhr
Tel. 23898 - 156 + 157
Mail: